Museen bleiben ab dem 17. November geschlossen, Außengelände weiter geöffnet
Auf Empfehlung der Gesundheitsbehörden sind die Museen, das Besucherzentrum sowie Archiv und Bibliothek ab dem 17. November leider geschlossen. Das Außengelände bleibt weiterhin geöffnet. Informationsmaterial und Audioguides erhalten Sie vor dem Besucherzentrum von unseren Gelände-Hosts, die auch gerne Ihre Fragen beantworten.
Gebuchte Bildungsveranstaltungen können ausschließlich in Form von Führungen im Außengelände stattfinden.
Besucherinnen und Besucher sind verpflichtet, die allgemein geltenden Umgangs-, Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich teilweise im Homeoffice befinden, sind per E-Mail erreichbar. Anfragen an das Archiv der Gedenkstätte sind weiterhin per E-Mail möglich.
In der Zeit vom 19. Dezember 2020 bis einschließlich 1. Januar 2021 bleibt die Gedenkstätte geschlossen.
Wir bitten um Ihr Verständnis und bleiben Sie gesund!
____________________________________________________________________________________________________________
1945 - sowjetisches Speziallager in Sachsenhausen
Zum virtuellen Jahrestag
1945 г. Советский спецлагерь в Заксенхаузене
Виртуальная годовщина
_________________________________________________________________________________________________________________
Veranstaltungen
Meldungen
STELLENAUSSCHREIBUNG: Sekretär/in für die Geschäftsleitung der Stiftung
03. Dezember 2020
Die Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten sucht spätestens zum 01.02.2021, eine/n Sekretär/in für die Geschäftsleitung der Stiftung. Die Stelle wird mit der Entgeltgruppe 5 TV-L vergütet und ist vorerst auf 2 Jahre befristet. Die Wochenarbeitszeit beträgt 20 Stunden. mehr
Jahresbericht 2019 der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten erschienen
03. November 2020
Soeben ist der Jahresbericht 2019 der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten erschienen, der als Download zur Verfügung steht. mehr

Auszubildende lernen und arbeiten in der Gedenkstätte Sachsenhausen
09. Oktober 2020
Heute ging die Projektwoche „Lernen und Arbeiten im ehemaligen KZ Sachsenhausen“ zu Ende, an der 24 Auszubildende des Eduard-Maurer-Oberstufenzentrums in Hennigsdorf gemeinsam mit ihren Lehrern und Ausbildern teilgenommen haben. mehr

AKTUELLE ÖFFNUNGSZEITEN AUFGRUND DER CORONA-PANDEMIE
Außengelände
täglich 8:30 bis 16:30 Uhr
Museen und Besuchsinformationszentrum
geschlossen
19. Dez. 2020 bis 1. Jan. 2021: geschlossen
EINTRITT FREI OHNE REGISTRIERUNG
75. Jahrestag der Befreiung des KZ Sachsenhausen online
Folgen Sie uns auf:
Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen
Straße der Nationen 22
D-16515 Oranienburg
Telefon: +49-(0)3301 200-200
info@gedenkstaette-sachsenhausen.de
OBJEKT IM FOKUS:
Kassiber aus dem sowjetischen Speziallager Nr. 7 in Weesow
mehr
Gefördert durch